Bachblüten
Der Text, den ich hier ursprünglich stehen hatte, wurde von mir gelöscht.
Denn nach einem Urteil des Oberlandesgerichtes Hamm sind Bachblüten nun “Lebensmittel” und entsprechend ist jede Beschreibung einer Wirkungsweise nicht erlaubt.
Immerhin darf ich sagen: “Bachblüten können zum Wohlbefinden beitragen” 😉
Alles Weitere bitte einfach in diverser Fachliteratur nachlesen 🙂
…..und ein bissel was Allgemeines:
Zunächst etwas Geschichte:
Der walisische Arzt Edward Bach (1886-1936) hatte sich zunächst auf Bakteriologie und Homöopathie spezialisiert. Immer mehr galt sein Interesse aber den Zusammenhängen zwischen Psyche und organischen Erkrankungen. (psychosomatischen Zusammenhängen).
Zwischen 1930-1936 entwickelte er seine Bachblüten und die dahinter stehenden geistigen Konzepte.
Er fand 38 Bachblüten und deren Bedeutung für das Wohlbefinden.
(Mittlerweile gibt es viele weitere Blütenessenzen, doch diese 38 sind eine ausreichende Grundlage!)
Unten habe ich Ihnen die Bedeutung der Blüten in Kurzform reinkopiert. Doch bitte bedenken Sie, daß es „so einfach“ dann doch nicht ist. Die Blüten müssen achtsam ausgesucht werden und entsprechend die Mischungen gemixt werden ! Am besten immer Arzt/Heilpraktiker oder Apotheker fragen!
Doch zurück zu der Wirkung der Blüten: Anhand von Aussagen, einem Fragebogen und/oder den Beobachtungen des Beraters werden die passenden Blüten für den aktuellen Zustand gemixt. Es geht also nicht darum, wie es meist ist, sondern wie es JETZT ist.
Bachblüten können auch bei Kindern und Tieren zum Wohlbefinden beitragen.
Wenn Sie Hilfe brauchen bei der Auswahl, können Sie gern zu einer Sitzung zu mir kommen.
Oder auch ein Bachblütenseminar mitmachen 🙂
Die Bedeutung der Blüten:
Hier sei noch einmal betont, daß die Blüten Lebensmittel sind und nicht gesundheitlich wirksam!
1.Agrimony – Die Ehrlichkeitsblüte
Von der Scheinharmonie zum inneren Frieden
2.Aspen – Die Ahnungsblüte
Von dunkler Vorahnung zu bewusster Sensibilität
3.Beech – Die Toleranzblüte
Vom besser Wissen zum besser Verstehen
4.Centaury – Die Blüte des Dienens
Vom passiven Dienen zum aktiven Dienen
5.Cerato – Die Intuitionsblüte
Von Urteilsschwäche zu innerer Gewissheit
6.Cherry Plum – Die Gelassenheitsblüte
Von der Überspannung zur Entspannung
7.Chestnut Bud -Die Lernblüte
Vom Leichtsinn zur Erfahrung
8.Chicory – Die Beziehungsblüte
Von der fordernden Liebe zur gelassenen Liebe
9.Clematis – Die Realitätsblüte
Von der Realitätsflucht zur Realitätsgestaltung
10.Crab Apple – Die Reinigungsblüte
Vom Ordnungsdrang zur inneren Ordnung
11.Elm – Die Verantwortungsblüte
Von der Selbstwertkrise zur inneren Zuversicht
12.Gentian – Die Glaubensblüte
Vom Zweifel zum Vertrauen
13.Gorse – Die Hoffnungsblüte
Vom Aufgeben zum Angehen
14.Heather – Identitätsblüte
Vom bedürftigen Kleinkind zum verständnisvollen Erwachsenen
15.Holly – Die Herzöffnungsblüte
Von der Hartherzigkeit zur Großherzigkeit
16.Honeysuckle – Die Vergangenheitsblüte
Vom Damals zum Jetzt
17.Hornbeam – Die Spannkraftblüte
Von seelischer Schlaffheit zur geistigen Frische
18.Impatiens – Die Zeitblüte
Von der Ungeduld zur Geduld
19.Larch – Die Selbstvertrauensblüte
Von der Selbstbegrenzung zur Selbstentfaltung
20.Mimulus – Die Tapferkeitsblüte
Von der Angst vor der Welt zum Vertrauen in die Welt
21.Mustard – Die Lichtblüte
Vom Seelenschmerz zur Seelengröße
22.Oak – Die Ausdauerblüte
Vom Pflichtkämpfer zum friedvollen Krieger
23.Olive – Die Regenerationsblüte
Von der Erschöpfung zur Kraftquelle
24.Pine – Die Selbstakzeptanzblüte
Von der Selbstentwertung zum Selbstrespekt
25.Red Chestnut – Die Abnabelungsblüte
Von der Symbiose zur Eigenständigkeit
26.Rock Rose – Die Esklatationsblüte
Von der Panik zum Heldenmut
27.Rock Water – Die Flexibilitätsblüte
Vom Disziplin – Dokma zur Achtsamkeit
28.Sceleranthus – Die Balanceblüte
Von der inneren Zerissenheit zum inneren Gleichgewicht
29.Star of Bethlehem – Die Trostblüte
Vom Schock zur Reorientierung
30.Sweet Chestnut – Die Erlösungsblüte
Durch die Nacht zum Licht
31.Vervain – Die Begeisterungsblüte
vom Weltverbesserer zum Fackelträger
32.Vine – Die Autoritätsblüte
Führen und sich führen lassen
33.Walnut – Die Verwirklichkeitsblüte
Von Beeinflussbarkeit zu innerer Festigkeit
34.Water Violet – Die Kommunikationsblüte
Von der Isolation zum Miteinander
35.White Chestnut – Die Gedankenblüte
Vom Mentalkarussell zur inneren Ruhe
36.Wild Oat – Die Berufungsblüte
Vom Suchen zum Finden
37.Wild Rose – Die Blüte der Lebenslust
Vom Sich-Aufgeben zur Hingabe
38.Willow – Die Schicksalsblüte
Vom Schicksalsgroll zur Selbstverantwortung
Natürlich können Bachblüten niemals den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker ersetzen!